Reizvolles in Sachsen-Anhalt

[Karin Opitz]


Tatsachen 46


12,00 

Beschreibung

Unter dem Motto »Man sieht nur, was man weiß« nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise – nicht nur in die größeren Städte, sondern auch in kleine Orte wie Goseck, Höhnstedt, Memleben, Nebra, Pödelist, Tilleda oder Zscheiplitz.
Sie besucht mit uns reizvolle Flecken wie den Arendsee, den Huy oder die Weinberge bei Freyburg und erzählt überall Kurzweiliges – von einem verehrten Schustersohn in Stendal, von Denkmälern in Tangermünde, vom Geleitshaus in Weißenfels, von der faszinierenden Barockanlage in Oranienbaum, von der Inselstadt Havelberg oder von der Unterwelt in Zeitz.

Inhalt:
Was die Perle der Altmark so geheimnisvoll macht
Echter Weinberg mit falschem Adelstitel?
Stammt der Fleck an der Wand wirklich vom Blut des Schwedenkönigs?
Ein steinernes Bilderbuch inmitten eines Blütenmeeres
Idyllische Verschnaufpause vor der Mündung in die Elbe
Von Höhnstedt durch Egypten zum Süßen See
Ganz dicht beieinander: Räuberhöhle, Gletschertöpfe und Kloster
Von der Arche Nebra zu Hedwig Courths-Mahler
Zwei Schwestern, zwei Schlösser und „een veel oranje“
Hier schuf der Vater der deutschen Musik seine Alterswerke
Sie wollten den Roland noch länger haben und verehren einen Schustersohn
Wo es dem Kaiser gefiel und eine junge Frau unschuldig verbrannt wurde
Kaiser Barbarossa und Schlucklöcher, die aus einem See ein Feld machen können
Legende und Rätsel um einen Pfalzgrafenmord
Wein, Hopfen und eine interessante Unterwelt

 

ISBN: 978-3-89772-330-6

korrigierte und überarbeitete Auflage
Festeinband mit Schutzumschlag
80 Seiten, 13 Abbildungen

Zusätzliche Information

Gewicht 0,17 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Reizvolles in Sachsen-Anhalt

[Karin Opitz]


Tatsachen 46


Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien:


Schlüsselwörter:
, , , , , , , ,

Das könnte Ihnen auch gefallen …